Die UN rügt Deutschland dafür, einen Geflüchteten auf die Straße gesetzt zu haben. Das ist nicht nur ein juristischer Sieg.
Auf Social Media zeigen heterosexuelle Frauen immer seltener ihre Partner. Liegt das etwa daran, dass es jetzt peinlich ist, ...
Der Ort der Weltklimakonferenz ist schwer zu erreichen, wenn man nicht fliegen will. Drei Gruppen versuchen es dennoch – mit ...
Die Hufelandstraße wird zur Fahrradstraße. Das Kopfsteinpflaster wird abgefräst. Warum passiert das nicht auch anderswo?
Nicht der erste Fall, dass königliches Geschmeide wie im Louvre gestohlen wurde. In Irland kamen royale Schmuckstücke schon im Jahr 1907 abhanden.
Kiel bekommt eine Stadtbahn, das schien eigentlich klar. Doch vor der anstehenden Wahl macht die CDU die Debatte wieder auf.
Édouard Louis hat mit seinem Werk unser Denken auf links gedreht. Warum er trotzdem länger brauchte für seine persönliche ...
Wie der Eigentümer mit den Ex-Obdachlosen in der Habersaathstraße umgeht, zeigt, dass im Kapitalismus „Recht“ und „gerecht“ ...
Eine Studie verglich die Ausprägung demokratischer Werte bei Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Der Anteil Antidemokraten ist vergleichbar.
Es war ein Event, mit dem Ägypten seinem arabischen Spitznamen „Oum El-Donya“ – Mutter der Welt – alle Ehre machen wollte. Am Samstagabend feierte das Land die pompöse Einweihung des Grand Egyptian Mu ...
Es ist eindeutig: Europa braucht Migration, sonst kann der Laden bald dichtgemacht werden. Mehrkosten rentieren sich auf lange Sicht ...
Die Liste der vom Berliner Senat gekürzten Projekte wird immer länger. Es trifft wohl auch ein Hilfsprojekt für Neugeborene – die „Welcome Baby Bags“.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results