Bei einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in der Mainzer Neustadt gestern Abend sind sechs Menschen verletzt worden. Durch die Wucht der Explosion lagen viele Trümmer und Glassplitter auf der Stra ...
Beschädigte Gebäude, umgeknickte Bäume, Autos mit zertrümmerten Scheiben: Ein Sturm hat Portugals Südküste schwer getroffen. Auf einem Campingplatz starb ein Mensch, zudem wurden zahlreiche Verletzte ...
Umweltschützer monieren, dass die Bundesregierung dem Klimaschutz nicht die Priorität einräume, die er bräuchte. Dieser Kritik hat Umweltminister Schneider in den tagesthemen widersprochen und Deutsch ...
Frühchen brauchen intensive medizinische Betreuung. In Reutlingen am Steinenberg Klinikum kämpfen ein Arzt und ein Verein seit Jahrzehnten um das Überleben der Kleinsten.
Eine Mutter und ihre zwei Kinder sind in der Türkei beigesetzt worden, der Vater liegt noch im Krankenhaus. Nun wurde das Hotel evakuiert, in dem sie wohnten.
Nicht nur in Städten fühlen sich die eigenen vier Wände unbezahlbar an: Karten zeigen, wo im Norden es noch bezahlbare Wohnungen gibt.
Zum Volkstrauertag fordert Bundestagspräsidentin Klöckner ein aktives Eintreten für Frieden und Demokratie. Bei der Gedenkveranstaltung im Bundestag wird der Opfer der Weltkriege und des Nationalsozia ...
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Minnesota, Tim Walz, hat am Sonntag Kuppenheim im Kreis Rastatt besucht. Er hat in der Stadt familiäre Wurzeln.
Kinder einer sechsten Klasse an der Schule am Pulvermaar in Gillenfeld beschäftigen sich mit dem Klimawandel. Sie wünschen sich, dass mehr für den Klimawandel getan wird.
Der Volkstrauertag ist ein sogenannter stiller Gedenktag, an dem traditionell der Opfer der Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht wird. Die zentrale Feier in Rheinland-Pfalz gab es in Daleide ...
Die Senkaku-Inseln werden von Japan kontrolliert. Nun ist die chinesische Küstenwache in die Gewässer eingedrungen - und sorgt damit in den bereits angespannten Beziehungen mit Tokio für weiteren Zünd ...
Umfragen zufolge wollen die Deutschen zum Jahresende im Schnitt weniger Geld für Geschenke ausgeben. Ängste der Menschen drücken auf den Konsum. An anderer Stelle wird jedoch nicht gespart. Von Ingo N ...