Polen wird zum Versuchslabor einer neuen Machtstrategie, die schon bald in ganz Europa angewandt werden könnte, warnt ein ...
Scharfe Kritik an der Ineffizienz des ORF kommt nun von Franz Schellhorn, Ökonom und Leiter der Wiener Denkfabrik Agenda ...
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Botschafter aus allen europäischen Ländern sowie aus den USA und Israel waren ...
Auch Österreich schaut derzeit nach Italien. Giorgia Meloni versucht als erste Regierungschefin der EU, Auffanglager für Asylwerber außerhalb der EU zu errichten. Italienische Richter haben ihr nun ne ...
Die FPÖ will eine Bankenabgabe – und jetzt plötzlich auch die ÖVP. Allerdings geht es aber nicht um Steuereinnahmen, die im ...
Trump stoppt US-Auslandshilfe – unter anderem für ungarische Oppositionsmedien, und die sind empört. Ein Berater von Premier ...
Während die FPÖ seit 2023 den Ausstieg aus dem Raketenabwehrprogramm „Sky Shield“ propagiert, sorgt nun ein hochrangiger Vertreter der Partei für Aufsehen: Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek ...
Die europäische Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise: Werksschließungen drohen, chinesische Hersteller gewinnen Marktanteile und die erzwungene Wende zur E-Mobilität setzt die Branche unter ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich mit einer weiteren Senkung des Einlagensatzes von 3,0 auf 2,75 Prozent gegen die Wirtschaftsflaute im Euroraum. Während sich die Inflation ihrem Ziel nähe ...
Die steirische Landesregierung setzt auf einen harten Kurs in der Migrationspolitik: Mit der Einführung der Bezahlkarte für ...
Die Sanktionsfront gegen Russland bröckelt. Mittlerweile erwägt die EU die Rückkehr zu russischem Gas. Angesichts hoher ...
Je konkreter Blau-Schwarz wird, umso nervöser werden die anderen Parteien. Sowohl NEOS als auch SOÖ signalisieren neuerdings wieder Gesprächsbereitschaft. Doch dafür dürfte es schon zu spät sein ...